Die Suche ergab 54 Treffer
- 18.04.2013, 13:08
- Forum: Magister
- Thema: Februar angemeldet prüfung jetzt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1771
Re: Februar angemeldet prüfung jetzt
Das ist nicht so einfach, da die Magisterarbeit erst einmal bewertet sein muss ehe man die andern Prüfungen ablegen kann. Am besten mal direkt ins Prüfungsamt gehen und fragen. Mit Akteneinsicht kann man das besser beurteilen und ggfls. kannst du noch Fragen beantworten. Bitte Sprechstundenzeiten be...
- 16.04.2013, 14:01
- Forum: Promotion
- Thema: Bestimmungen für Zusatzstudium im Fach Germanistik als L3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2813
Re: Bestimmungen für Zusatzstudium im Fach Germanistik als L
Da kann Ihnen Frau Schramm vom Dekanat helfen. Heute ist sie allerdings nicht mehr im Haus.
https://qis.server.uni-frankfurt.de/qis ... owsearch=n
https://qis.server.uni-frankfurt.de/qis ... owsearch=n
- 16.04.2013, 13:50
- Forum: Magister
- Thema: Anmeldung Februar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1807
Re: Anmeldung Februar
Im Prinzip ist das möglich, wenngleich auch schwierig, da die Klausuren ja auch im Dezember sind und die Weihnachtsferien nahen. Bisher gab es immer die Möglichkeit, die Klausuren in Absprache mit dem Prüfungsamt vorzuziehen. Allerdings zieht die PhilProm im Sommer (zur Zeit ist August geplant) ins ...
- 16.04.2013, 13:41
- Forum: Magister
- Thema: klausur(magister alt)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2993
Re: bei einer klausur nicht erscheinen (magister alt)
Wer zur Klausur unentschuldigt fehlt braucht erst gar nicht zur mündlichen Prüfung erscheinen, da das Fach auf Grund der nicht erbrachten Prüfungsleistung in der Klausur "nicht bestanden" ist. Die anderen Fächer bleiben wie vorgesehen. Ja, der früheste Termin zur Wiederholung ist Oktober / November....
- 16.04.2013, 13:34
- Forum: Magister
- Thema: Nebenfächer im Magisterstudiengang mit 1x HF 2xNF auf BA?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3920
Re: Nebenfächer im Magisterstudiengang mit 1x HF 2xNF auf BA
Zwar ist für ein Magisternebenfach die Regelstudienzeit 4 Semester (sollte also eiiiiigentlich reichen) aber umstellen dürfte gehen. Einfach mal im Institut fragen wer für die Umrechnung der Scheine in CPs zuständig ist. Ansonsten dürfte es nicht viele Möglichkeiten geben, da die Umstellung auf die ...
- 16.04.2013, 13:24
- Forum: Magister
- Thema: Mündliche Prüfungen zweite Junihälfte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1747
Re: Mündliche Prüfungen zweite Junihälfte
Sofern keiner der Prüfenden unbedingt einen früheren Termin haben will, finden die mündlichen Prüfungen zwischen dem 17. und 28. Juni statt. Steht ja auch so in der Einladung.
Zwischen Klausuren und mündlichen Prüfungen liegen somit viereinhalb Wochen. Das sollte ausreichen um sich vorzubereiten
Zwischen Klausuren und mündlichen Prüfungen liegen somit viereinhalb Wochen. Das sollte ausreichen um sich vorzubereiten

- 19.11.2012, 14:51
- Forum: Magister
- Thema: Prozedere NACH den mündlichen Prüfungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2248
Re: Prozedere NACH den mündlichen Prüfungen
Tja, das ist eine gute Frage. Sollte ein Prüfer erst einen Termin Mitte oder Ende Februar nennen (zB weil ihn oder sie eine schwere Erkältung "dahingerafft" hat oder ein Vortrag im nahen oder fernen Ausland wichtiger erscheint), dann kann die Prüfung halt erst stattfinden, wenn Sie wieder im Lande s...
- 12.09.2012, 08:13
- Forum: Magister
- Thema: Empirieschein im Soziologie-Magister
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2493
Re: Empirieschein im Soziologie-Magister
Ich denke mal sie wird auf jeden Fall hier rein schauen. Falls sie den Post dennoch übersehen sollte, einfach mal ein "push" reinposten.
- 11.09.2012, 14:38
- Forum: Magister
- Thema: Empirieschein im Soziologie-Magister
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2493
Re: Empirieschein im Soziologie-Magister
Sorry, darauf wird es erst eine Antwort geben, wenn Frau Marx wieder im Lande ist, also etwa Ende nächster Woche.
- 11.09.2012, 14:34
- Forum: Magister
- Thema: Magisterprüfung: Prüfer 2. HF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1745
Re: Magisterprüfung: Prüfer 2. HF
ja
nur in Fächern, die zwei Schwerpunkte haben, braucht man auch zwei Prüfer
nur in Fächern, die zwei Schwerpunkte haben, braucht man auch zwei Prüfer
- 06.09.2012, 08:55
- Forum: Magister
- Thema: Magsterarbeit: Seitenanzahl, Abgabetermin, Exemplare
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4206
Re: Magsterarbeit: Seitenanzahl, Abgabetermin, Exemplare
Probeausdruck machen und anschauen. Im Zweifel den Gutachter fragen ob er / sie das so in Ordnung findet
- 04.09.2012, 12:18
- Forum: Promotion
- Thema: Kumulativ promovieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3132
Re: Kumulativ promovieren
Da bei der Phil-Prom zur Zeit niemand da ist, der die Frage zufriedenstellend beantworten könnte, bitte an das zuständige Dekanat wenden.
- 04.09.2012, 09:12
- Forum: Magister
- Thema: Prüfungen vorziehen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1697
Re: Prüfungen vorziehen
Wer bis spätestens Ende Oktober die Magisterarbeit abgibt, kann in den Durchgang Dezember / Januar aufgenommen werden. Es sollte aber auch unbedingt mit den Prüfenden abgesprochen werden. Nicht, das nachher jemand sagt: aber da bin ich gar nicht da und kann nicht prüfen. Die Klausurtage stehen fest ...
- 03.09.2012, 08:44
- Forum: Magister
- Thema: Prüfungsthemen inhaltlich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1690
Re: Prüfungsthemen inhaltlich
Die Prüfungsordnung sagt eindeutig : Themenüberschneidungen mit anderen Prüfungsteilen sind zu vermeiden Die Themen der mündlichen Prüfung werden vom Prüfungsamt nicht angefordert, jedoch wird im Protokoll der mündlichen Prüfung notiert was geprüft wurde. Themenüberschneidungen sind also auch im nac...
- 28.08.2012, 08:55
- Forum: Magister
- Thema: Magsterarbeit: Seitenanzahl, Abgabetermin, Exemplare
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4206
Re: Magsterarbeit: Seitenanzahl, Abgabetermin, Exemplare
Nein, das wird nicht ankommen, denn Paketdienste sind oft außerhalb der Bürozeiten unterwegs für die Post gilt Goethe - Universität Frankfurt Phil-Prom Postfach 11 19 32 60054 Frankfurt am Main für Pakete gilt Goethe - Universität Frankfurt Phil-Prom Senckenberganlage 31 60325 Frankfurt am Main Und ...